Ein Wiedersehen auf der Müsli-Burg, Burg-Neuerburg

Endlich war es wieder soweit. Am 21. März haben wir, die Pfadfinder der Erwachsenenstufe, sich für ein Wochenende auf der Burg Neuerburg in der Eifel verabredet.

Wir starteten gegen Spätnachmittag mit 7 Personen in Saarbrücken und waren pünktlich zum Abendessen auf der Burg. Gott sei Dank war die Essstube an diesem Abend zu Beginn noch leer, so dass wir vor dem Abendessen traditionell „schreien“ konnten.

Die Männer waren in einem Zimmer untergebracht, das aussah, wie ein altes Burgverlies. Die Mädels hatten einen wunderschönen alten Raum mit alten Holzbetten, einer Ritterrüstung und ziemlich urigem Mobiliar.

Den ersten Abend verbrachten wir äußerst gemütlich alle zusammen in dem großen Mädelszimmer.

Am Samstagvormittag, nach dem Frühstück, wurde das Umfeld der Burg mit Spielplatz, Chillecke, Grillstelle etc. angeschaut. Die Gruppenleiterin bereitete dann für den Samstagabend an der Grillstelle mit dem entsprechenden Material schon alles für eine Aufnahme in die Erwachsenenstufe vor.  Es sollte schon etwas Besonderes werden, da die Aufzunehmende als Kind schon bei den Wölflingen/Pfadfindern warund jetzt seit einiger Zeit wieder zu den Erwachsenenstufentreffen kam.

Am späten Vormittag gingen wir runter in den Ort Neuerburg. Dort schauten wir uns um, unter anderem waren wir auch im Stadtpark und am Wasserfall.

Das Mittagsessen wurde im Ort eingenommen, wo wir bei schönem Wetter später noch ein Eis am Marktplatz draussen essen konnten.

Gegen Spätnachmittag gingen wir zurück zur Burg.

Dort durfte dann die aufzunehmende „Krücke“ das Lagerfeuer vorbereiten.

Nach dem Abendessen gingen zwei Pfadfinder zur Grillstelle, um das Feuer anzuzünden. Die Gruppenleiterin besorgte von den Herbergseltern einen Feuertopf, in dem dann der Pfadfinder Tchai über dem Lagerfeuer warmgemacht wurde. Am Lagerfeuer sangen wir Lieder mit Gitarrenbegleitung, danach wurde dann die Aufnahme durch den „Chef“ (Martin Saul) vorbereitet. Dann wurde „Krücke“ endlich in die Erwachsenenstufe aufgenommen und bekam neben dem Stufenhalstuch auch noch den „Kojoten“ Aufnäher für die Kluft. Direkt im Anschluss fand die Tchaibeschwörung statt. Wir genossen alle den Tchai, das Lagerfeuer und die Stimmung bis tief in die Nacht.

Am Sonntagmorgen gingen wir alle nach dem Frühstück in unsere „Verliese“ zum Packen.  Wir trafen uns im Innenhof der Burg, wo die Burgherrin noch ein Foto von unserer neuen Gruppe machte. Gegen Mittag machten wir im Burghof den Abschlußkreis und mit dem Lied „Nehmt Abschied …“ beendeten wir unser schönes Erwachsenenstufen Wochenende, das allen gut gefallen hat.

Wir gehen jetzt in die Planung von einem erneuten Wochenende im Herbst. Die Gruppenleiterin freut sich schon auf viele interessante Vorschläge.

Gut Pfad

Petra!